Roger Federer - Im Lichte seiner Aspekt-Horoskope

   Von Heidi Dohmen, Rieden AG, erschienen im SAF-Kurier 49 im Frühling 2018
Hinweis: Auf den Aspekt-Horoskopen ab Bild 3 hat Heidi Dohmen damals die entsprechenden Aspekte von Hand eingezeichnet. Vom CHIRON-Programm gezeichnete Aspekt-Horoskope sehen etwas anders und farbiger aus!
 

Zur Technik der Aspekthoroskope findet am 4. März 2025 ein Workshop mit Andrea John statt!

Roger Federer National und International

Vor Roger Federer verfolgte ich keine Tennis-Matches, oder andere Sport-Sendungen. Ich sagte und sage mir weiterhin: „Sport musst du machen, nicht diesem zuschauen!“ Doch interessierte mich, Federer beim Spiel zu sehen, da man von ihm sagte, er spiele „wie von einem andern Stern!“ Ja, so sah ich es dann auch! Wobei ich heute wenig Zeit habe vor dem Fernseher. 
In seinem Horoskop steht die Löwesonne in Konjunktion und gleichzeitig in direkter Halbsumme zu den beiden Luftplaneten Merkur und Transpluto (was übrigens für die Existenz des neunten Planeten spricht). Dass diese Konstellation im überirdischen zwölften Haus steht, kommt noch hinzu.
 
 
Bild 1: Roger Federer  8.8.1981  8h40  UT 6h40  Basel CH

Der Mond in Skorpion im 3. Haus, auf den Schwarzen Mond und Uranus zulaufend, lässt auf eine weite Gefühlsskala, auf Beeinflussbarkeit der Stimmung und deren Lenkung durch blitzartige intuitive Gefühlseinflüsse schliessen. 
Mars in Krebs spricht für eine feine Muskulatur. Das kam mit den ersten Problemen zum Ausdruck: Schlägertypen konnten ihn zuweilen besiegen. Federer trainiert seinen Körper fortwährend. Die Muskeln sind gestärkt, bleiben jedoch fein geartet – einzig der rechte Arm, besonders der vordere, ist dicker als die andern Armmuskeln.
Der Aszendent Jungfrau ist sein körpereigener, innerer und kritischer Trainer. Doch die Venus lässt zwischendurch auch gerne geniessen.
Das ist, was Astrologen alles rasch erkannten.
Nun, Federer eigentlich längst am Ende seiner grossen Tennis-Karriere geglaubt, wird das Staunen und Rätseln der Tennisfachwelt und Anhän­gerschaft über dessen Verbleiben im Spitzenbereich seines Sports, immer grösser! Man/frau beginnt in der Fachwelt und Anhängerschaft, die Lebensweise des Athleten, im Hinblick auf dessen grossen und andauernden Erfolge, genaustens zu analysieren. Es könnten ja Rezepte für eigene Erfolge dabei sein!
Für mich war es der Moment, im Hinblick auf den Ausnahme-Menschen Federer, dessen Gestirns-Horoskope zu betrachten und zu würdigen. Jedes der 6 Horoskope beschreibt eine bestimmte Veranlagung, deren Stärke und Bedeutung im Zusammenhang mit den weiteren Gestirnshoroskopen steht. Der Orbis beträgt 1°. Die geringe Bemessung des Orbis erlaubt eine leichte Überschreitung im Hinblick auf mögliche Aspektfiguren. 
 
Bild 2: Roger Federer  Kernhoroskop (Orbis 1°) 
8.8.1981  8h40  UT 6h40  Basel CH 

Die Aspekt- / Gestirns-Horoskope von Roger Federer

Sämtliche 6 Gestirnshoroskope weisen hervorgehobene Figuren und Striche auf, die jeweils durch eine bestimmte Aspektgrösse bemessen sind. Diese können unter sich, sowie mit den darunterliegenden Radix- Aspektbildern zusammen (feine Striche), geschlossene Figuren bilden.
Alle 6 Horoskope unterschiedlicher Aspektarten weisen geschlossene Figuren auf. Diese sind entweder durch die Aspektart in sich geschlossen oder im Zusammenhang mit den darunter liegenden Aspektbildern des Radix. Je mehr Geschlossenheit und Symmetrie, umso mehr Qualität und Bedeutung! „Was Figur zeigt, wirkt!“ (Nicht zu vergessen!). Im Fall Federer sind erstaunlicherweise alle Aspektarten mit drei bis fünf Aspekten ziemlich gleichmässig stark vertreten. Die in der Radix-Deutung erwähnte Ausgewogenheit und Eleganz seines Tennisspielens setzt sich damit in Federers Aspektbildern fort.

Das quintilische Bild 3:

Dieses Bild ist sehr stark, da es den 4. Quadranten – den geistigen, den Menschheits- und Menschlichkeitsquadranten – und das ethische und ethnische 9. Haus umspannt und sich den darunter liegenden (fein gezeichneten) Aspektbildern des Radix anschliesst. Federers Mutter ist in Südafrika aufgewachsen. Er spricht so gut Englisch wie deutsch. Er ist an Menschen und ihrem Schicksal interessiert, fühlt sich ihnen gegenüber verantwortlich. Dafür spricht sein Engagement für die Förderung afrikanischer Kinder. Menschen, deren Zustand, Fortschrittlichkeit und Denkart liegen ihm am Herzen (Löwesonne in Merkur/Transpluto in Haus 12). Die ganze Figur ist in sich total quintilisch – von Leidenschaftlichkeit geistiger und ethnischer Natur untermauert. Transpluto mit Halbsextil zu Venus in Jungfrau deutet auf Federers Partnerin, die – Biquintil Transpluto im zwölften Haus, die wie seine Mutter, ursprünglich Ausländerin ist. Sie kümmert sich um Kinder und Familie, begleitet ihn zu seinen Turnieren und hält Störungen von ihrem Partner fern. Er liebt sie und sagt öfter, ohne sie wäre er nicht, was er ist.

Bild 3: Roger Federer Quintilisches Aspekt-Horoskop (die quintilischen Aspekte sind betont hervorgehoben) 
Radix 8.8.1981  8h40  UT 6h40  Basel CH

Das absolut erdhafte 1. Haus deutet zudem auf seine „Wächter-Natur“ und entsprechend, auf die vielseitige Unterstützung durch seine langjährigen Trainer. Das kleine quintilische Dreieck im vierten Quadranten des Menschseins ist dem MC, „dem Rufen seines Lebens“ angehängt. Federers globale, weit über das Tennis hinausreichende Bekanntheit, zusammen mit dem einträglichen Beruf, ermöglichen ihm sein grosses menschliches Engagement. 
Entsprechend der Verbindung Aszendent/ Biquintil/Chiron, in den Erdzeichen Stier mit Venus in Jungfrau, dominant im ersten Haus, erweist sich Federer als äusserst begabt in ökonomischen Bereichen, er lässt sich beraten in finanziellen Angelegenheiten, ist zudem allgemein vorsichtig und hatte bis jetzt verhältnismässig wenig Verletzungen und entsprechen wenig Ausfälle. An Chiron hängen (feine Striche) das rote (decilisch verwandt mit den Quintilischen: 5x18°=90°) und ein grünes Dreiecke aus der Radix, Zeichen sowohl von ökonomischer Vorsichtigkeit als auch hartnäckigem Unternehmertum. Die Verbindung der quintilischen Figur mit einem aktiven roten Dreieck – Chiron, Saturn, Jupiter, Pholus, kreuzend mit einem grünen Dreieck auf der Basis von Pluto und Neptun, bekräftig die starke Verbindung zu gewagten Unternehmen wie Tennis, während das grüne Dreieck, die „Finger-Gottesfigur, in Hinsicht auf globale Unsicherheiten, generell zu Vorsicht warnt. 

Das neptunische Bild 4:

Die beiden eben erwähnten fein zeichnenden Dreiecke aus der Radix sind ebenso eng mit dem neptunischen Aspektbild verbunden wie mit dem quintilischen. Dadurch wirkt das neptunische Aspektbild sehr stark. Die grünen 150°- Winkel bilden eine Finger-Gottesfigur. Die Basis der Figur, das Sextil, weist auf die Verbindung zu Gesellschaft und Hierarchien – Neptun und Pluto auf Feinfühligkeit und Empfindlichkeit diesbezüglich. Die neptunische Figur füllt fast die ganze Ich-Seite des Horoskops. Federer ist allerorts bekannt, trifft sich sozusagen mit der ganzen Weltbevölkerung – mindestens mit einem grossen Teil davon. Im Ganzen zeugt diese Figur von seinen weltweiten Verbindungen und der erforderlichen Sensitivität, damit umzugehen und letztlich von seinem sensiblen Ballgefühl, das er bereits als kleiner Junge hatte. 

Bild 4: Roger Federer Neptunisches Aspekt-Horoskop (die neptunischen Aspekte sind betont hervorgehoben) 
Radix 8.8.1981  8h40  UT 6h40  Basel CH

Venus Nonil Mondknoten sowie das Ehehaus in Fische weisen erneut auf die Tatsache, dass seine Frau Mirka ihn mit der ganzen Welt teilen muss. Auch in Zeiten ihres Zusammenlebens muss er trainieren, alles prüfen, planen, auf seine Konstitution achten … Das Trigon von Jupiter und Saturn in den Luftzeichen Waage und Zwillinge zum MC zeigt Federers Stil, den „luftigen“, eleganten Stil und dessen Einträglichkeit insgesamt. 

Das uranische Bild 5:

Die uranischen Aspekte wie Jupiter und Saturn Anderthalbquadrat Chiron und ebenso Pluto Anderthalbquadrat MC vermitteln rasch Energie, und „verknurren“ Federer – mit Aszendenten- Herrscher Chiron in Stier – in diesem Fall, eisig zu trainieren, seine Energien erfolgreich und stetig an die Erfordernisse eines glückenden Spiels anzupassen! Pholus in Widder sucht dabei den Überschwang, den es im Schach zu halten gilt. Die Erdfaktoren Stier, Chiron und Saturn, in Verbindung mit Jupiter in Waage, ermöglichen dem Spitzensportler, die Kraft zu Gunsten von präziser Technik und Ausdauer gewinnbringend anzupassen. Ebenfalls ein starkes Bild! 

Bild 5: Roger Federer Uranisches Aspekt-Horoskop (die uranischen Aspekte hervorgehoben) 
Radix 8.8.1981  8h40  UT 6h40  Basel CH

Das septilische (saturnische) Bild 6:

Das septilische (saturnische) Aspektbild umfasst und verbindet. Es schliesst sich bedeutungsmässig dem uranischen Bild an: Der hemmende saturnische Einfluss soll den Spielern Zeit vermitteln, ihre Schläge im Hinblick auf Erfolg, präzise zu strukturieren. In jedem, der sehr schnellen Ballwechsel, muss der Spieler Energieeinsatz und Zeitspanne so bemessen, dass alle Vorschriften des Tennisspiels eingehalten werden: die besonderen Regeln beim Aufschlag des Balls, dessen Landung in der zusätzlich begrenzten Spielfläche, das Netz darf dabei nicht gestreift werden. Im weiteren Spielverlauf darf der Ball nicht ausserhalb des begrenzten Feldes landen usw. Schliesslich das Wichtigste: Um zu gewinnen, soll der Gegner durch das eigene präzise Spiel zu Fehlern verleitet werden! Die blitzschnellen Spiele, können schliesslich enorme Ausdauer erfordern, nicht selten dauern Turnierspiele 3 bis 5 Stunden, oft bei Hitze oder Wind.

Bild 6: Roger Federer Septilisches (saturnisches) Aspekt-Horoskop 
Radix 8.8.1981  8h40  UT 6h40  Basel CH

Das joviale Bild 7:

Endlich das joviale Bild! Es braucht immer auch ein bisschen Glück neben dem Können! Wie passend dafür: An Federers MC schliesst das Glücks-Dreieck mit Trigon zur Jupiter-Saturn-Konjunktion in Waage und Sextil zu Pholus, dem Kentaur, dem „aussergewöhnliche Kunstfertigkeit und Perfektion“ und die „Weisheit der richtigen Handlung im richtigen Moment“ nachgesagt wird. 

Bild 7: Roger Federer Joviales (jupiterhaftes) Aspekt-Horoskop 
Radix 8.8.1981  8h40  UT 6h40  Basel CH

Auf dem Sextil Neptun-Pluto stehend, kommt erneut der warnende „Finger Gottes“ aus Federers Radix zur Geltung. Möglicherweise ist der anhaltende Erfolg Federers, trotz seinen bald 40 Jahren, in seiner Fähigkeit, innere Warnung wahrzunehmen und entsprechend zu handeln, zu ersehen und zu begreifen.

Das merkurische Bild 8:

Bild 8 zeigt das merkurische Bild mit erneut der Finger Gottes–Figur im Zentrum des Horoskops. Den Tierkreis-Zwillingen entspricht der 30°-Schritt – das Halbsextil, dem Zeichen Jungfrau der 150°-Sprung, das Quincunx. Hier zeigt sich in einer anderen Form, was Bild 2 bereits gezeigt hat: Sonne mitten in Löwe, mitten zwischen den beiden Luftigen, Merkur und Transpluto, und schliesslich mitten zwischen dem klassischen Liebespaar Venus und Mars! Roger Federer scheint einem gleich persönlich entgegenzutreten! Was für eine Konstellation, was für ein Bild im Quadrant des Menschseins! 

Bild 8: Roger Federer Merkurisches Aspekt-Horoskop 
Radix 8.8.1981  8h40  UT 6h40  Basel CH

In der zentralen zweiten Figur kommt er uns als Könner, auf beiden Beinen – Neptun und Pluto – auf der Erde stehend, entgegen.  
Dahinter sind feine rote Linien, ein Dreieck: gezieltes Tun und Bewegen füllt Töpfe – Jupiter und Saturn am 2. Haus, die ein grosses Imperium eigener, sportlicher und humaner Zwecke aufrechterhalten.
Insgesamt überwiegt die Dreiecksfigur sehr stark, während Quadrate im 1°-Orbis-Horoskop gar nicht vorkommen! Im üblichen Horoskop gibt es nur das zwischen dem Skorpion-Mond (intensivem Gefühlsausdruck und -ausbruch) sowie Transpluto in Löwe im 12. Haus (dem Beherrschen-Wollen starker Erregung), zwischen zwei wirklich ungleichen Faktoren.